Stadia-Spielstände jetzt übertragen: Google schließt Games-Streaming-Dienst

0 22

Im heutigen Artikel nach sich ziehen wir den Artikel oben Stadia-Spielstände jetzt veräußern: Google schließt Games-Streaming-Tätigkeit geteilt. Feinheiten zu Stadia-Spielstände jetzt veräußern: Google schließt Games-Streaming-Tätigkeit finden Sie in unserem Artikel.

Solange bis zum 18. Januar nach sich ziehen Nutzer noch Zeit, ihre Wissen zu sichern. Dann schaltet Google seinen 2019 gestarteten Spiele-Streamingdienst Stadia ab.

Jener Internetkonzern Google macht in wenigen Tagen Schluss mit seinem Games-Streamingdienst Stadia. Solange bis zum 18. Januar nach sich ziehen Nutzer noch die Möglichkeit, ihre Spiele oder Spielstände zu sichern.

Spielentwickler wie IO Interactive nach sich ziehen Anleitungen erstellt, wie Fortschritte beim Spiel „Hitman“ von Stadia uff andere Plattformen veräußern werden können.

Gleichwohl dies polnische Entwicklerstudio CD Projekt Red beschreibt in einem Blogeintrag, wie Nutzer des Spiels „Cyberpunk 2077“ ihre im Kontext Stadia gespeicherten Spielstände herunterladen und uff dem PC weiterverwenden können.

Ubisoft holt Spiele unabsichtlich von Stadia uff den PC

Entwickler Ubisoft wandelt im Kontext Stadia gekaufte Spiele in PC-Versionen um. Zusammenhängen die Titel „Just Dance“ und „Trivial Pursuit Live! 2“, wie dies Unternehmen mitteilt. Sollten Nutzer ihren Stadia-Benutzerkonto mit einem Ubisoft-Konto verknüpft nach sich ziehen, will dies Unternehmen die Spieletitel sogar unabsichtlich zur PC-Bibliothek hinzufügen.

Stadia war am 19. November 2019 mit zwölf Spielen gestartet. Darunter befanden sich Kassenschlager wie „Red Dead Redemption 2“, „Assassin’s Creed Odyssey“ und „Sterblich Kombat 11“.

Google teilte 2021 mit, die Entwicklungsverlauf eigener Spiele für jedes seinen Streamingdienst stoppen zu wollen. Jener Internetkonzern wollte mit Spielen aus eigener Produktion dies Motivation an seinem Spiele-Streamingdienst Stadia verstärken.

Nicht genügend Zuspruch von Nutzern

Google hatte mitgeteilt, dass Kunden des Spiele-Streamingdienstes Stadia ihre Ausgaben für jedes Hardware und Software zurückerstattet bekommen.

Bewerte Dies!
Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.