St. Leonhard: Schwer verletzt: Fußgänger kollidiert in Graz mit Pkw-Lenker

0 3

Im heutigen Artikel nach sich ziehen wir den Artikel darüber hinaus St. Leonhard: Schwergewichtig zerschunden: Fußgeher kollidiert in Graz mit Pkw-Lenkrad geteilt. Einzelheiten zu St. Leonhard: Schwergewichtig zerschunden: Fußgeher kollidiert in Graz mit Pkw-Lenkrad finden Sie in unserem Artikel.

In Graz, genauer gesagt im Rayon St. Leonhard, kam es am Satertag in welcher Zu Beginn zu einem Unfall: Ein Pkw-Lenkrad kollidierte mit einem 20-jährigen Fußgeher, welcher c/o dem Zusammenstoß schwere Verletzungen erlitt.

GRAZ. Gegen 5.30 Uhr befuhr ein 55-jähriger Grazer mit seinem Personenwagen die Grazbachgasse in Fahrtrichtung Nordost und folgte hierbei dem Straßenverlauf am Dietrichsteinplatz nachher sinister. Die dort befindliche Lichtsignalanlage zeigte zu Gunsten von ihn Grünlicht. Trotzdem kam es zum Unfall.

Zwei Passanten aufwärts dem Schutzweg

Qua ein Mann aufwärts den dort befindlichen Schutzweg lief, verringerte welcher 55-Jährige die Tempo. Qua ein weiterer Passant, ein 20-jähriger Burgenländer aus dem Rayon Jennersdorf, ebenfalls darüber hinaus den Schutzweg gelaufen sein dürfte, leitete welcher Pkw-Lenkrad laut eigenen Datensammlung eine sofortige Bremsung ein und tätigte ein Ausweichmanöver.

Trotz kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw-Lenkrad und dem Fußgeher, welcher hierbei Verletzungen schweren Grades erlitten hat. Er wurde vom Roten Kreuz in dies Landeskrankenhaus Graz gebracht. Jener Pkw-Lenkrad blieb unversehrt.

Mehr Nachrichtensendung aus welcher Steiermark und aus Graz gibt’s hier.

Am Samstag, 11. März, kam es in Graz zu einem Unfall, bei dem ein Fußgänger von einem Pkw gerammt wurde. (Symbolfoto) | Foto: unsplash/Chris Barbalis
Der Fußgänger wurde vom Roten Kreuz umgehend versorgt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/MoiraM/Symbolfoto

Strafanzeige

„Was Niederösterreich kann, kann die Steiermark auch. Wir wollen die Steiermark zur Vorreiterin in der öffentlichen Mobilität im ländlichen Raum machen“, so Lambert Schönleitner. | Foto: Podesser

Mit dem Klimaticket solange bis zur Haustür

Grüne fordern flächendeckende Mobilität

Mit einer Mobilitätskampagne, einer Landtagsinitiative und einer Petition wollen die Grünen den öffentlichen Verkehrswesen in welcher Steiermark weiter stärken. Zusätzlich zum Eisenbahn-Bus-Bim-Angebot sollen Mikro-ÖV-Systeme wie Telefon-Sammeltaxis oder Mikrobus-Linien steiermarkweit in dies Tarifsystem des Klimatickets eingebunden und die Lücken im regionalen Nahverkehr geschlossen werden. STEIERMARK. Die Grünen nach sich ziehen verknüpfen Vorlage an die Landesregierung gestellt und wollen die Maßnahmen welcher Mobilitätsgarantie…

  • Steiermark
  • RegionalMedien Steiermark

Bewerte Dies!
Unsere empfohlenen Artikel...  Mehr Unfälle, aber weniger Tote auf sächsischen Straßen - Polizei besorgt um Radfahrer
Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.