Machtmissbrauch des Trainers: Fall Fuhr – auch HSG Blomberg-Lippe vor Aufarbeitung

0 32

In diesem Begleiter nach sich ziehen wir den ausführlichen Begleiter zur News-Definition zu Gunsten von Sie geteilt. Stellung nehmen finden Sie gleichfalls gerne in unserem Begleiter.

Stand: 31.10.2022 21:25 Uhr

Gegen Handballtrainer André Fuhr gibt es zahlreiche Vorwürfe von Spielerinnen wegen Machtmissbrauchs und psychischer Heftigkeit. Neben Borussia Dortmund steht ein weiterer Klub vor jener Wiederherstellung: die HSG Blomberg-Lippe.

Anja Ernsberger spielte wohnhaft bei jener HSG Blomberg-Lippe unter Fuhr, kam qua 20-Jährige ins Team. Dieser psychische Verdichtung sei weitläufig gewesen, berichtet Ernsberger in jener „Lokalzeit OWL“ im Westdeutscher Rundfunk-Fernsehen gucken. „Sehr skurrile Steuern“ habe es gegeben. „Wir durften beim Trinken nicht sitzen oder zurechtfinden“, sagt Ernsberger. Sie habe aus Bedrohungsgefühl vor Konsequenzen mit Pyrexie und Periodenschmerzen trainiert.

Vor ihrem ersten Bundesligaspiel habe sie vor Verärgerung abends den Fernsehzuschauer laufen lassen, weil sie nicht schlafen konnte. Am nächsten Tag habe Fuhr vor dem Team gefragt, „warum ich so lange Zeit vor meinem ersten Spiel in die Röhre gucken würde und ob ich dies nicht humorlos nehme“.

Die Handballspielerin Anja Ernsberger

Fuhr trainierte 16 Jahre wohnhaft bei jener HSG

Im September war Fuhr von Borussia Dortmund freigestellt worden. Die beiden BVB-Spielerinnen Mia Zschocke und Amelie Berger hatten sich an die unabhängige Anlaufstelle wohnhaft bei Heftigkeit und Vergewaltigung im Spitzensport „Anlauf gegen Heftigkeit“ gewendet. Ebendiese wurde in jener Folge von mehreren weiteren Spielerinnen kontaktiert. Fuhr war gleichfalls beim DHB vital.

Dem Trainer wird „jener systematische Struktur von Abhängigkeitsverhältnissen, Ausnutzen einer Machtstellung sowie psychische Heftigkeit“ vorgeworfen. Fuhrs Anwältin bezeichnete die Vorwürfe laut „Dieser Spiegel“ qua „in wesentlichen Punkten unzutreffend“. Fragen stellen lassen muss sich nun doch gleichfalls die HSG Blomberg-Lippe, wo Fuhr 16 Jahre weit Trainer war.

Jolanda Bombis-Robben, die ebenfalls unter Fuhr in Blomberg spielte und qua Sportpsychologin heute wenige seiner ehemaligen Spielerinnen trainiert, spricht von ihrer „schlimmsten Spielzeit“. C/o Machtmissbrauch gebe es ein System, dies so irgendwas zulasse. Gen die Frage, ob jener Verein irgendwas bemerkt nach sich ziehen müss, sagte sie: „Ohne wenn und aber!“

HSG schriftlich: „Es macht uns betroffen“

Zu Interviews ist jener Verein nicht bereit liegend. Es brauche Zeit, dies Geschehene aufzuarbeiten. Dieser Klubs äußerte sich aufwärts Antragstellung jener Lokalzeit OWL schriftlich. „Es macht uns betroffen, die Vorgänge nicht gesehen und geahndet zu nach sich ziehen“, teilte die HSG mit. „Wir distanzieren uns kategorisch davon.“

Bewerte Dies!
Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.